Kinder- und Jugendschutz

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen hat für uns oberste Priorität. Fußball soll ein sicherer Raum sein, in dem sich alle jungen Menschen frei entfalten, sportlich entwickeln und positive Erfahrungen machen können.

Wir verpflichten uns daher, präventiv zu handeln und ein Umfeld zu schaffen, das von Respekt, Fairness und Vertrauen geprägt ist. Dazu gehört:

  • klare Verhaltensregeln für Trainer:innen, Betreuer:innen und Funktionsträger:innen

  • regelmäßige Schulungen und Sensibilisierungen zum Thema Kinderschutz

  • die Einsichtnahme in erweiterte Führungszeugnisse unserer Verantwortlichen

  • transparente Abläufe bei der Meldung und Bearbeitung von Verdachtsfällen

  • feste Anlaufstellen im Verein für Kinder- und Jugendschutz

Uns ist wichtig: Jedes Mitglied, insb. Kinder und Jugendliche, soll sich bei uns sicher fühlen und jederzeit eine Vertrauensperson haben, an die sich gewendet werden kann.

Bei Fragen, Sorgen oder Hinweisen kannst du dich jederzeit vertraulich an unsere Jugendschutzbeauftragte wenden:

Jana Heyde

Kinder- und Jugendschutzbeauftragte

Sofie Manthe

Beratendes Vorstandsmitglied Jugend

Du kannst Dich jederzeit an kinderschutz@berlinerfv.de wenden!

Zum Inhalt springen